DE EN FR
 
 
Basler Ferienmesse 2015 - Besucherbefragungen
 
Um unsere eigenentwickelte Lp-Befragungs-Applikation© an einem realen Beispiel demonstrieren zu können, haben wir an der Basler Ferienmesse im Februar 2015 Besucherbefragungen durchgeführt. Die Auswertungen dazu stellen wir Ihnen nachfolgend gerne vor.
 
Für Aussteller sind weitergehende, individuelle Auswertungen erhältlich. Dafür melden Sie sich bitte hier an. Wir senden Ihnen Ihren Bericht gerne kostenlos zu.
 
Die Auswertungen und Grafiken können wir mit unserer Lp-Befragungs-Applikation© individuell gestalten und genau Ihren Bedürfnissen anpassen. Die nachfolgenden Grafiken dienen als Beispiel und sollen lediglich einige Auswertungsmöglichkeiten aufzeigen.
 
 
Auswertung mit der Lp-Befragungs-Applikation©
 
  • Allgemeine Informationen
    Im Rahmen eines Akquisitionsprojektes haben wir an der Basler Ferienmesse 2015 Face-to-Face (F2F) Befragungen durchgeführt. Während zwei Messetagen konnten wir insgesamt 389 Besucher interviewen.
    Ziel des Projektes war, Informationen über die Profile der Besucher der Basler Ferienmesse und deren Meinung zu einzelnen Messeständen zu erhalten.
    Für die F2F-Befragung wurden die Teilnehmer nach ihrem Messebesuch am Ausgang der Basler Ferienmesse für ein Interview gewonnen. Es wurden so viele Besucher wie möglich befragt. Die Lp Marktforschung ging von einer Interviewdauer von maximal drei Minuten pro Interview aus, was voraussetzte, dass auch der Fragebogen dementsprechend gestaltet wurde.
    Zur Durchführung des Projekts wurden insgesamt vier Interviewerinnen und Interviewer eingesetzt. Die Interviewer mussten zuverlässig und kommunikativ sein, sowie höflich und aktiv auf Leute zugehen können. Zudem mussten die Interviewer die Sprachen Deutsch und Französisch fliessend beherrschen.
    Vor Projektbeginn wurde seitens der Lp Marktforschung ein Briefing durchgeführt, um die Interviewer mit dem Fragebogen vertraut zu machen und auf die wichtigsten Punkte des Projektes hinzuweisen. Das Ziel des Projektes wurde ausführlich erklärt und es wurden alle Punkte im Fragebogen genau durchgegangen. Zusätzlich zu den 4 Interviewerinnen und Interviewer war immer ein Supervisor der Lp Marktforschung anwesend, der bei Fragen stets zur Verfügung stand.
  • Kennzahlen
    Anzahl
    Dauer der Feldarbeit
    Anzahl Tage (Samstag, 14.02. + Sonntag, 15.02.2015) 2
    Performance
    Anzahl Interviewer 4
    Anzahl Supervisor 1
    Anzahl Interviews gesamt 389
    Getätigte Interviews am Samstag 162
    Getätigte Interviews am Samstag 227
  • Profil der Befragten
    • Die Besucher wurden auch nach ihrem Wohnort gefragt, sowie nach weiteren demografischen Merkmalen eingeteilt, um für die Aussteller Informationen über die Profile der Messebesucher zu erhalten.
    • Geschlecht
      Die Teilnehmer der Umfrage sind mehrheitlich weiblich.
      Total Antworten: 389
    • Alter
      Die Altersangabe der Teilnehmer wurde in sechs Kategorien eingeteilt. Die Altersgruppen 50-65 und älter als 65 sind jeweils mit ungefähr einem Drittel unter den Besuchern vertreten
      Total Antworten: 389
    • Wohnort
      Von den Befragten sind über 90 Prozent in der Schweiz wohnhaft und nur ein kleiner Teil ist aus den angrenzenden Regionen Deutschlands und Frankreichs angereist. Etwa ein Fünftel der Besucher aus der Schweiz sind aus Basel-Stadt und die Mehrheit der übrigen Befragten kommt aus der näheren Umgebung.
  • Besuchsverhalten der Befragten
    • Weitere interessante Informationen über die Messebesucher ergaben die Antworten auf die Fragen zum Hauptgrund für den Messebesuch, dessen Dauer, ob in erster Linie die Ferienmesse oder die Muba besucht wurde, und woher man vor der Ferienmesse erfahren hat.
    • Hauptgrund für den Messebesuch
      Für fast zwei Drittel der Befragten ist der Hauptgrund für ihren Messebesuch, sich für eine nächste Reise inspirieren zu lassen. Einige Teilnehmer besuchten die Messe, um sich Offerten für eine Reise von verschiedenen Ausstellern einzuholen. Auch als Freizeitvertreib wurde die Messe von einigen Besuchen genutzt.
      Welches ist der Hauptgrund, weshalb Sie heute die Ferienmesse besuchen?
      Total Antworten: 389


    • Dauer des Messebesuchs
      Mehr als die Hälfte der Besucher verweilte zwischen 1-2 Stunden an der Basler Ferienmesse. Annähernd so viele besuchten die Messe weniger als eine Stunde.
      Wie lange waren Sie heute an der Ferienmesse?
      Total Antworten: 389
    • Besuchsverhalten Basler Ferienmesse gegenüber Muba
      Zehn Prozent aller Befragten besuchten ausschliesslich die Ferienmesse. Die restlichen Teilnehmer sind Besucher beider Messen, wobei hier die Mehrheit hauptsächlich an einem Besuch der Ferienmesse interessiert ist.
      Haben Sie die Absicht, die Muba zu besuchen oder waren Sie bereits an der Muba?
      Total Antworten: 389
    • Woher kannten die Besucher die Basler Ferienmesse
      Für mehr als die Hälfte der Befragten war die Basler Ferienmesse bereits bekannt. Ein Drittel hat die Messe auf Grund der wahrgenommenen Werbung der Ferienmesse besucht.
      Wie haben Sie von der Basler Ferienmesse erfahren?
      Total Antworten: 389
  • Bewertung der Messestände
    • Ein Ziel der Interviews war, herauszufinden, welche Messestände den Besuchern am meisten zugesagt haben. Dafür wurden die Befragten nach ihrem Besuch im Interview aufgefordert, sich die Messestände anhand sechs verschiedener Bewertungskriterien in Erinnerung zu rufen und zu jedem Kriterium den für sie überzeugendsten Aussteller zu nennen. Die Kriterien wurden für die Befragung so gewählt, dass die Stände in der Optik, im Inhalt und im Wohlbefinden als Besucher bewertet werden konnten.
    • Die fünf meist genannten Messestände im Vergleich
      Die Befragten fühlten sich bei den Ausstellern EUROBUS Saner und bei PolarNEWS Reisen gleich wohl. Das Personal des Standes der SBB Reisebüros wurde mit Abstand am besten bewertet. Die Deutsche Lufthansa AG konnte dafür mit ihren Werbegeschenken und TUI Suisse mit ihren Messeangeboten überzeugen. Am informativsten empfanden die Besucher den Messestand von TUI Suisse. Im Standdesign konnte der Aussteller PolarNEWS Reisen die Befragten überzeugen.
      Ich werde Ihnen nun ein paar Bewertungskriterien nennen. Bitte nennen Sie mir zu jedem Kriterium jeweils den Stand, den Sie am besten bewerten würden.
      Anzahl Nennungen der 5 meistgenannten Messestände

    • An welchem Messestand hätten Sie Ihre Reise gebucht?
      Die Besucher wurden zum Schluss des Interviews gebeten, uns den Messestand zu nennen, an welchem Sie eine Reise gebucht hätten. Wir haben in der folgenden Grafik die meistgenannten Aussteller dargestellt.
      An welchem Stand hätten Sie Ihre Reise gebucht?
      Anzahl Nennungen der 8 meistgenannten Messestände
Home
Messemarktforschung
Ferienmesse